Der Hund, der beste Freund des Menschen...
das ist durchaus sehr wahr. Aber dennoch gibt es im Zusammenleben mit unseren Hunden Situationen, die man so gar nicht erwartet hatte.
Der Welpe
will so gar nicht in den Alltag passen, schläft schlecht , schnappt mit seinen Minizähnen nach den Kinderhosen und auch den eigenen Händen. Kommandos ( wir bevorzugen Signale) kann er nicht, aber der Mensch hätte doch sooo gern, dass der Hund schon mit 13 Wochen weiß, was gemeint ist....usw.....und so fort....;-)
Der Junghund, der einem über den Kopf zu wachsen droht - ignorant bis eigenwillig, ein unaufmerksamer Fetzer im Außenbereich, der alles....aber nicht seinen Menschen im Sinn hat. Der sich auch nicht wirklich gut händeln lässt, nicht untersuchen lassen will
oder der auch schon seine eigenen Vorstellungen von Grenzen hat.
Der erwachsene Hund
....vielleicht aus dem Tierschutz, vielleicht auch schon von Welpe an bei seinen Menschen. Aber dennoch gibt es sehr häufig Verhaltensweisen, die sowohl für den Hund als auch für den Menschen eine Belastung darstellen. Man hat schon alle möglichen Ratschläge befolgt, aber es will einfach nicht hinhauen. Das Verhalten ändert sich nicht.
Beispiele dafür:
- Schlechte Kommunikation zwischen Mensch und Hund
- Nichtbefolgen von gelernten Signalen
- Zu wenig Wissen auf Seiten des Menschen, wie Hunde lernen und kommunizieren
- Unpassende Rollenverteilung - wie passen mein Hund und ich eigentlich zusammen?!
- Viele sehr unterschiedliche Probleme oder auch Belastungssituationen können im Alltagsleben auftreten.
Man kann auch sagen: die Komunikation zwischen beiden Arten funktioniert einfach nicht - zwei verschiedene Sprachen?!
Richtig!
Vor allem aber ist Eines wichtig:
Nicht immer ist das, was Hundebesitzer als lästig oder störend empfinden, auch ein Problem des Hundes.
Zusammenhänge im Verhalten und insgesamt die Körpersprache des Hundes verstehen zu können, ist die wichtigste Grundlage für ein stressarmes bzw. gelingendes und zufriedenes Miteinander.
2 Arten - 2 Sprachen
Wir übersetzen und machen Sprachunterricht.
Meldet euch gern!